Forschung ist Teil unserer DNA

Gilead Sciences ist ein forschungsbasiertes biopharmazeutisches Unternehmen. Wir widmen uns verstärkt den Therapiegebieten HIV/Aids, Leber-, Herz-Kreislauf-, Atemwegserkrankungen und onkologischen/hämatologischen Erkrankungen. Dabei erforschen und entwickeln wir innovative Arzneimittel, die das Leben von Patient:innen verbessern oder – wie im Falle von Hepatitis C – sogar zu einer Heilung führen können.

Seit 1991 ist Gilead Sciences auch in Deutschland vertreten: Am Campus Martinsried bei München verfolgen über 285 Mitarbeitende das Ziel, die Versorgung von Patient:innen zu verbessern. Dazu führen wir auch in Deutschland klinische Studien durch und leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Innovationsstandort.

Erfahren Sie mehr zu Gilead Sciences GmbH in Deutschland und zu unserem internationalen Auftritt von Gilead Sciences, Inc.

seit 1987
und damit seit über 35 Jahren lautet unsere Mission: medizinischer Fortschritt. Seit 1991 auch in Deutschland.

55 klinische Programme
führen wir aktuell durch (Stand: Ende 2021) - darunter sieben mit einem Status einer potenziellen Durchbruchsinnovation.

25 Arzneimittel
für Menschen mit komplexen, schweren Erkrankungen.

15.000
Mitarbeitende in
35 Ländern
auf sechs Kontinenten.

5,4 Mrd. US-Dollar
haben wir im Jahr 2021 in die Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel investiert.

 

Forschung und Entwicklung bei Gilead

Um innovative Arzneimittel gegen lebensbedrohliche Krankheiten zu entwickeln, braucht es spezialisiertes Wissen und einen uneingeschränkten Fokus. Diesem Kampf haben wir uns bei Gilead Sciences verschrieben – mit Erfolg:

HIV

Drei Jahrzehnte HIV-Forschung liegen hinter uns. Dank antiviraler Arzneimittel ist die Infektion, die anfangs fast immer zum Tod führte, zu einer gut beherrschbaren Erkrankung geworden. Auf dem Gebiet der Prävention wurden zuletzt beispielsweise in Form der Präexpositionsprophylaxe (PrEP) wichtige Fortschritte erzielt. Nun arbeiten wir daran, dass infizierte Menschen künftig auch geheilt werden können.

Hepatitis C

Die chronische Hepatitis C galt bis 2014 als sehr schwer zu behandelnde Erkrankung. Dann erhielt Gilead Sciences die Zulassung für einen neuen Wirkstoff, den ersten Vertreter einer neuen Generation direkt antiviral wirkender Arzneimittel. Mit ihnen ist es möglich geworden, nahezu alle Patienten innerhalb kurzer Zeit und auf gut verträgliche Weise zu heilen. Die Erforschung neuer Wirkstoffe in diesem Bereich haben wir daher eingestellt. Dadurch können wir Ressourcen in andere Bereiche umleiten, in denen der medizinische Bedarf groß ist und Patientinnen und Patienten auf innovative Arzneimittel hoffen.

Onkologie

Bei Kite – einem in der Zelltherapie weltweit führenden Unternehmen von Gilead Sciences – arbeiten wir an Therapieoptionen gegen bestimmte aggressive Blutkrebserkrankungen. Als erstes Arzneimittel wurde 2018 die CAR-T-Zelltherapie zugelassen, ein innovatives Verfahren, das Gen-, Zell- und Immuntherapie in sich vereint. Die CAR-T-Zelltherapie gibt Patientinnen und Patienten neue Hoffnung in einer Situation, in der früher nur noch eine palliative Behandlung möglich war. Der Erfolg hat uns ermutigt, zelltherapeutische Ansätze nun auch für andere hämatologische sowie für solide Tumoren zu entwickeln.

 

Unsere Strategie

Wir sind überzeugt: Wer die größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bekämpfen will, muss mehr tun, als innovative Arzneimittel zu entwickeln. Deshalb arbeiten wir weltweit mit Partnern zusammen und investieren nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern auch in Projekte, die die sozialen Ursachen von Krankheiten an der Wurzel packen. Unsere Ziele:

  • Ungleichheiten abbauen,
  • Zugang zu Arzneimitteln ausbauen,
  • medizinische Aus- und Fortbildung fördern,
  • lokale Projekte unterstützen.

Das tun wir auf globaler und lokaler Ebene – damit alle Menschen, die von unseren hochinnovativen Arzneimitteln profitieren können, diese auch erhalten.

Unsere Überzeugung

Wer die größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bekämpfen will, muss mehr tun als innovative Arzneimittel zu entwickeln. Wir wollen ganzheitliche Gesundheitsversorgung anbieten – in jeder Lebensphase und für alle Gruppen unserer Gesellschaft. Hochwertige medizinische Versorgung ist ein zentraler Baustein, doch ebenso wichtig ist es, auf individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen der Betroffenen einzugehen. Deshalb investieren wir nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern sind auf verschiedenen Ebenen für den Kampf gegen Volks- und Infektionskrankheiten aktiv:

In Deutschland erarbeiten wir als Mitglied verschiedener Verbände gemeinsame Positionen mit anderen Akteuren, treten in den Dialog mit politischen Entscheider:innen und bieten unsere Expertise für die Verbesserung von Rahmenbedingungen an. Wir kooperieren mit Partnerprojekten, um verschiedene Expertisen bestmöglich in unserer Arbeit zu berücksichtigen. Darüber hinaus engagieren wir uns in ehrenamtlichen Initiativen und unterstützen gemeinnützige Organisationen. Denn für den gemeinsamen Kampf gegen HIV, Hepatitis C und Krebs, aber auch für den Einsatz für eine diverse und tolerante Arbeitswelt gilt: Für diese Herausforderungen bedarf es einer gemeinsamen Kraftanstrengung. Es ist unsere unternehmerische Verantwortung, unseren Teil dazu beizutragen.

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt sich Gilead
Sciences für gelebte Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und
Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
→ Mehr erfahren

Wir unterstützen die Nationale Dekade gegen Krebs

Als Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs setzt sich Gilead Sciences für eine starke Krebsforschung in Deutschland ein, die individuelle Bedürfnisse der Patient:innen eng einbindet. Die Initiative ist ein
interdisziplinärer Zusammenschluss von Akteuren aus Politik, Forschung,
Gesundheitswesen, Patient:innenvertretung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Betroffenen spürbar zu verbessern und Krebsneuerkrankungen zu verhindern.
→ Mehr erfahren

Wir setzen uns für Gleichberechtigung im Gesundheitswesen ein

Gleichberechtigung ist eine Querschnittsaufgabe: Ob für Angestellte in der Branche, Entscheidungsträgerinnen in der Gesundheitspolitik, oder genderbezogene Ansätze in der Medizin und gesundheitlichen Versorgung. Über den Verein Spitzenfrauen Gesundheit und das Netzwerk LadyLobby: Expertinnen im Gesundheitswesen treiben wir dieses wichtige Anliegen voran.

Wir stehen für transparente Interessenvertretung

Für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung in Deutschland bedarf es einer sachorientierten Debatte zu den politischen Rahmenbedingungen. Als forschungsbasiertes Unternehmen teilen wir unsere Expertise, damit Therapien und Arzneimittel bestmöglich entwickelt und auch eingesetzt werden können.
Wir sind Mitglied in folgenden Verbänden:

Allgemeine Informationen über Gilead Sciences

Forschung ist Teil unserer DNA
Zum Anfang der Seite