Initiative #positivarbeiten

Die Deutsche Aidshilfe hat 2019 die Initiative #positivarbeiten ins Leben gerufen. Ziel dieser Arbeitgeber:innen-Deklaration ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschen mit HIV Respekt und Selbstverständlichkeit erfahren.

Als Unterzeichner der #positivarbeiten-Initiative setzt sich Gilead aktiv für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, in dem Vielfalt gefördert und Diskriminierung bekämpft wird. Nur gemeinsam schaffen wir eine Arbeitswelt, in der jede Person respektiert und gleich behandelt wird.

In der Folge 54 der “Agenda Podcast”- Reihe des Tagesspiegels spricht Silke Eggers, Projektleiterin „HIV/STI-Prävention in der ärztlichen Praxis“ und #positivarbeiten bei der Deutschen Aidshilfe über die Arbeit der Initiative. Gilead ist Partner dieser Folge.

Das könnte Sie interessieren:

Gilead engagiert sich für die Zukunft der HIV-Versorgung in Deutschland

„Well PrEP-aired? Die Zukunft der HIV-Versorgung in Deutschland“ war das Thema der diesjährigen Tagesspiegel-Expertenrunde zum Welt-AIDS-Tag, die der Verlag Der Tagesspiegel in Kooperation mit Gilead Sciences organisierte.

Aktionsplan HIV

Trotz der Fortschritte der letzten Jahre bleibt HIV/AIDS eine der drängendsten globalen Gesundheitskrisen unserer Zeit.
Logo der Charta der Vielfalt

Gilead Sciences tritt der Charta der Vielfalt bei

Bei Gilead Sciences glauben wir daran, dass die erfolgreiche Bekämpfung der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit mehr erfordert als nur die Entwicklung innovativer Arzneimittel. Mit dem Beitritt bei der Charta der Vielfalt unterstreichen wir unser Engagement für Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz und im Rahmen unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
Zum Anfang der Seite